Muskel Energie Techniken
Muskel Energie Techniken sind eine sanfte und effektive neuromuskuläre Mobilisationsmethode und ermöglichen Beschwerdefreiheit durch ausgeglichenen Muskeltonus und freie Gelenkbeweglichkeit.
Es handelt sich um eine sichere und schonende Alternative/ Ergänzung zur Gelenkmanipulation unter Integration des gesamten neuromuskuloskeletalen Systems durch aktive Einbeziehung des Patienten/ der Patientin.
Entscheidendes Merkmal ist eine, auf einem strukturierten Befund aufbauende, genaue 3-dimensionale Gelenkeinstellung an der einschränkenden neuromuskulddären oder mechanischen Barriere in allen Bewegungsebenen. Aus dieser Position erfolgt eine detailliert angeleitete und in ihrer Richtung und Intensität genau dosierte aktive Muskelkontraktion.
Bei genauer Ausführung ermöglich bereits ein einziger Kontraktionszyklus ein neuromuskulofasziales Gleichgewicht aller Strukturen wodurch eine sofortige uneingeschränkte und schmerzfreie Gelenkbewegung möglich wird – lokale und globale Gelenkblockaden und muskuläre Dysfunktionen werden schnell und langfristig gelöst.
Muskel Energie Techniken ermöglichen für Therapeut(in) und Patient(in) eine risikofreie Möglichkeit mit maximale Effektivität bei minimalem Kraftaufwand.
Neben den klassischen Erklärungsmodellen (Gesetzte nach Fryette) und Prinzipien der Muskel Energie Techniken erfolgt in diesem Seminar auch eine Einordnung in einen modernen neuromuskulären Kontext mit Bezug zu myofaszialen Funktionsketten, den segmentalen Einflüssen der Wirbelsäule und dem viszeralen System. Somit lassen sich über Ursache - Folge - Ketten und körpereigene Kompensationsmechanismen auch entfernte Ursachen bei langjährigen Beschwerden identifizieren.
Es wird dargestellt, wie eine Einordnung der Dysfunktion in den gesamten Organismus möglich ist, um die ursächlichen Entstehungsmechanismen zu verstehen. Daraus ableitend kann, durch die Integration ergänzender neuromuskulärer und myofaszialer Techniken (Strain-Counterstrain, taktile sensomotorischen Fazilitation, …), eine Nutzung der Atmung und die Schulung von Maßnahmen zur Selbstbehandlung, eine dauerhafte Beschwerdefreiheit ermöglicht werden.
Es handelt sich um eine sichere und schonende Alternative/ Ergänzung zur Gelenkmanipulation unter Integration des gesamten neuromuskuloskeletalen Systems durch aktive Einbeziehung des Patienten/ der Patientin.
Entscheidendes Merkmal ist eine, auf einem strukturierten Befund aufbauende, genaue 3-dimensionale Gelenkeinstellung an der einschränkenden neuromuskulddären oder mechanischen Barriere in allen Bewegungsebenen. Aus dieser Position erfolgt eine detailliert angeleitete und in ihrer Richtung und Intensität genau dosierte aktive Muskelkontraktion.
Bei genauer Ausführung ermöglich bereits ein einziger Kontraktionszyklus ein neuromuskulofasziales Gleichgewicht aller Strukturen wodurch eine sofortige uneingeschränkte und schmerzfreie Gelenkbewegung möglich wird – lokale und globale Gelenkblockaden und muskuläre Dysfunktionen werden schnell und langfristig gelöst.
Muskel Energie Techniken ermöglichen für Therapeut(in) und Patient(in) eine risikofreie Möglichkeit mit maximale Effektivität bei minimalem Kraftaufwand.
Neben den klassischen Erklärungsmodellen (Gesetzte nach Fryette) und Prinzipien der Muskel Energie Techniken erfolgt in diesem Seminar auch eine Einordnung in einen modernen neuromuskulären Kontext mit Bezug zu myofaszialen Funktionsketten, den segmentalen Einflüssen der Wirbelsäule und dem viszeralen System. Somit lassen sich über Ursache - Folge - Ketten und körpereigene Kompensationsmechanismen auch entfernte Ursachen bei langjährigen Beschwerden identifizieren.
Es wird dargestellt, wie eine Einordnung der Dysfunktion in den gesamten Organismus möglich ist, um die ursächlichen Entstehungsmechanismen zu verstehen. Daraus ableitend kann, durch die Integration ergänzender neuromuskulärer und myofaszialer Techniken (Strain-Counterstrain, taktile sensomotorischen Fazilitation, …), eine Nutzung der Atmung und die Schulung von Maßnahmen zur Selbstbehandlung, eine dauerhafte Beschwerdefreiheit ermöglicht werden.
Termine 2025 & 2026:
21. August 2025: 1 Tages Intensivseminar Wirbelsäule und Becken: Leer - Veranstalter FobiZe Leer
4. Dezember 2025: 1 Tages Intensivseminar Wirbelsäule und Becken: Bremen - Veranstalter FobiZe Bremen
5.-6. Dezember 2025: 2 Tages Seminar Wirbelsäule, Becken, Kiefer und Extremitäten: Hannover - Veranstalter MFZ Hannover
15. Januar 2026: 1 Tages Intensivseminar Wirbelsäule und Becken: Leipzig - Veranstalter MFZ Leipzig
12. Februar 2026: 1 Tages Intensivseminar Wirbelsäule und Becken: Magdeburg - Veranstalter VPT Landesgruppe Mitte
07. Mai 2026: 1 Tages Intensivseminar Wirbelsäule und Becken: Kassel - Veranstalter FobiZe Kassel
21. Mai 2026: 1 Tages Intensivseminar Wirbelsäule und Becken: Berlin - Veranstalter MFZ Berlin
09. Juni 2026: 1 Tages Intensivseminar Wirbelsäule und Becken: Bad Säckingen - Veranstalter gfb Bad Säckingen
22. Oktober 2026: 1 Tages Intensivseminar Wirbelsäule und Becken: Hamburg - Veranstalter FiHH
02. Dezember 2026: 1 Tages Intensivseminar Wirbelsäule und Becken: Bremen - Veranstalter FobiZe Bremen
8.-9. Dezember 2026: 2 Tages Seminar Wirbelsäule, Becken, Kiefer und Extremitäten: Hannover - Veranstalter MFZ Hannover
17. Dezember 2026: 1 Tages Intensivseminar Wirbelsäule und Becken: Leer - Veranstalter FobiZe Leer